Was bedeutet eigentlich Achtsamkeit? Und wie kann eine regelmäßige Achtsamkeitspraxis aussehen? Wie und warum entsteht Stress und wie kann Achtsamkeit dazu beitragen, Alltagsstress langfristig zu reduzieren?
Das und noch mehr erfährst Du im Kurs „Weniger Stress im Alltag durch Achtsamkeit“ mit Katharina. Katharina ist Neurowissenschaftlerin, Psychologin und ausgebildete MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) Trainerin nach Jon Kabat-Zinn. Jon ist der Gründer der renommierten “Stress Reduction Clinic” in Massachusatts und Pionier auf dem Gebiet der Achtsamkeit. Dank ihm, sind unzählige Studien durchgeführt worden, die wissenschaftlich belegen, dass eine regelmäßige Achtsamkeitspraxis nachweislich Stress reduzieren kann.
Lerne in diesem Kurs:
- Was man unter Achtsamkeit versteht
- Wie Du Stress leichter identifizieren und damit umgehen kannst
- Einfache Meditations- und Atemübungen um Deine innere Ruhe zu finden
Der Kurs ist angelehnt an Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR). Dieser Ansatz wurde bereits 1979 von Jon Kabat-Zinn als effektives Anti-Stress-Programm entwickelt. Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben seitdem die Wirksamkeit von MBSR belegt. Achtsamkeit kann Dich demnach dabei unterstützen, leichter zu entspannen, besser mit Stress- und Krisensituationen umzugehen und verringert langfristig stressbedingte körperliche und psychische Symptome. Gleichzeitig kann eine aktive Praxis Dein Selbstvertrauen und Deine Selbstakzeptanz stärken und zu mehr Gelassenheit, Energie und Lebensfreude führen.
Der Onlinekurs mit Katharina ist wie die meisten unserer Onlinekurse für Persönlichkeitsentwicklung auf 5 Wochen ausgelegt. Selbstverständlich hast Du wenn Du möchtest, die Gelegenheit Dich mit den anderen Teilnehmern in unserer geschlossenen Community auszutauschen.
Wenn Du mehr über Katharina erfahren möchtest, schau Dir hier Ihr Profil im Lebenskollektiv an. Hier gelangst Du zu ihrer persönlichen Website.